Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Henkels Beitrag: 200.000 Tonnen weniger CO2 über vier Jahre

Für unsere in Europa produzierten Haar- und Körperpflegeprodukte sowie Wasch- und Reinigungsmittel, beispielsweise Produkte unserer Marken Schauma, Gliss, Fa, Persil, Somat und Perwoll bezieht Henkel einen Großteil der Inhaltsstoffe von seinem Lieferanten BASF.

Im Rahmen einer vierjährigen Kooperation, beginnend im Januar 2023, unterstützen wir BASF dabei, den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen, die zur Herstellung der Inhaltsstoffe verwendet werden, zu erhöhen und dadurch den CO2-Fußabdruck der produzierten Inhaltsstoffe in einer Größenordnung von insgesamt 200.000 Tonnen zu reduzieren.

Das ist die Menge, die ein Flugzeug ausstößt, wenn es mehr als 76-mal um die Welt fliegt.

Mit dem Kauf von Haar- und Körperpflegeprodukten sowie Wasch- und Reinigungsmitteln von Henkel (z. B. Schauma, Fa, Nature Box, Persil, Perwoll und Somat) unterstützen Sie die Verwendung von mehr nachwachsenden Rohstoffen entsprechend dem Massenbilanzverfahren.

Nachwachsende Rohstoffe sind der Schlüssel zur CO2-Reduzierung

Der Schlüssel zu dieser CO2-Reduzierung ist die Herkunft der Rohstoffe, die für die Herstellung der Inhaltsstoffe von Henkel-Produkten verwendet werden. Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten, deren unterschiedliche Herkunft zu unterschiedlicher CO2-Freisetzung führt.

Zusammensetzung des CO2-Fußabdrucks

Wenn man sich den kompletten Kreislauf anschaut, so sorgt der Einsatz nachwachsender Rohstoffe für eine geringere gesamte CO2-Emission der Produkte als der Einsatz fossiler Rohstoffe:

Henkels Kooperation mit BASF

Deshalb hat sich Henkel zur Kooperation mit BASF entschlossen und unterstützen seinen Hauptlieferanten von Inhaltsstoffen dabei, allmählich fossile Rohstoffe, die für die Produktion der Inhaltsstoffe eingesetzt werden, durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck reduziert.

Produktqualität

Da sich nur die Rohstoffquelle ändert, die Inhaltsstoffe aber gleichbleiben, bleibt auch die Qualität der Produkte unverändert auf dem gleichen hohen Niveau.

Biomassenbilanz-Ansatz zum Ersatz fossiler Rohstoffe

Im Produktionsverbund der BASF werden nachwachsende Rohstoffe aus Europa und fossile Rohstoffe zur Produktion von Inhaltsstoffen miteinander kombiniert (sog.„Biomassenbilanz-Ansatz“). Anschließend nutzt Henkel diese Inhaltsstoffe zur Herstellung von Haar- und Körperpflegeprodukten sowie Wasch- und Reinigungsmitteln. Das Massenbilanzverfahren wird dabei von einem unabhängigen Dritten (TÜV Nord) kontrolliert. Der TÜV Nord zertifiziert die von BASF für Henkel hergestellten Inhaltsstoffe nach REDcert2, dem anerkannten Zertifizierungssystem für nachhaltige Biomasse.

In anderen Worten

Um den Biomassenbilanz-Ansatz besser zu verstehen, vergleichen wir ihn mit der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien. Auch wenn Sie für Strom aus erneuerbaren Energien zahlen, ist nicht garantiert, dass der Strom, den Sie erhalten, tatsächlich aus erneuerbaren Quellen stammt. Jedoch können Sie sicher sein, dass die gleiche Menge an Energie, die eingekauft wird, irgendwo durch grüne Technologien erzeugt wurde.

Das Gleiche gilt für die Kooperation von Henkel mit BASF: Henkel kann nicht garantieren, dass die Inhaltsstoffe, die BASF für die Henkel-Produkte liefert, direkt auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Jedoch ist durch die REDcert2-Zertifizierung sichergestellt, dass die gleiche Menge an nachwachsenden Rohstoffen von BASF für die Herstellung von Inhaltsstoffen verwendet wird. Daher wird der Ansatz auch als "Massenbilanz" bezeichnet.

Entdecken Sie unsere Produkte

  • Somat Excellence 4in1 Caps
  • Somat Gold
  • Somat All in 1 Extra
  • Somat All in 1
  • Somat All in 1 Pro Nature
  • Somat Excellence Duo Power Gel Zitrone & Limette
    Somat Excellence Duo Power Gel Zitrone & Limette
  • Somat All in 1 Power Gel
  • Somat Maschinenreiniger Tabs
  • Somat Klarspüler

Für eine saubere Welt

  • Von Tensiden bis hin zu Duftstoffen und vielem mehr wählen wir unsere Inhaltsstoffe sorgfältig aus, um die höchsten Leistungsstandards zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

  • Auf der Verpackung unserer Somat Produkte können Sie anhand verschiedener Logos unsere Produktzertifizierungen erkennen. Hier weiterlesen und mehr erfahren.

  • Als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir neue Lösungen vorantreiben.